Frühe Nennungen des Ortes “Leisten” stammen von 1330/52 und 1450.

Damals war der Ortsname noch “Lesten”, was sich vom slawischen Begriff lĕska für Haselstrauch ableitet.

Im Norden wird das Wendland von der Elbe begrenzt. 

Ein historischer sowie regionaler Bezug für den Namen unserer Genossenschaft war uns wichtig sowie der Bezug zur Natur.

Der Hasel stellt die Verwurzelung mit der Region dar. Die Elbe als fließendes Gewässer bringt Veränderung mit sich – Wasser sucht und findet seinen Weg